der Bürge

der Bürge
- {bail} tiền bảo lãnh, người bảo lãnh, vòng đỡ mui xe, quai ấm, giá đỡ đầu bò cái, gióng ngang ngăn ô chuồng ngựa, hàng rào vây quanh, tường bao quanh sân lâu đài, sân lâu đài - {bailsman} người đứng ra bảo lãnh, người nộp tiền bảo lãnh - {guarantee} sự bảo đảm, sự cam đoan, sự bảo lãnh, người bảo đảm, người được bảo lãnh, vật bảo đảm, giấy bảo đảm, sự dám chắc - {guarantor} - {security} sự yên ổn, sự an toàn, sự an ninh, tổ chức bảo vệ, cơ quan bảo vệ, chứng khoán - {sponsor} cha đỡ đầu, mẹ đỡ đầu, người thuê quảng cáo, hãng thuê quảng cáo - {voucher} chứng chỉ, giấy chứng thực, biên lai, vé tạm - {warranter} người đứng bảo đảm - {warrantor} = der Bürge (Jura) {surety}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bürge, der — Der Bürge, des n, plur. die n, eine dritte Person, welche dem Gläubiger für dessen Schuldner Sicherheit verspricht, sich, im Falle der Noth für ihn zu bezahlen, anheischig macht; in der weitesten Bedeutung, eine jede Person, welche die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bürge — Sm std. (8. Jh.), mhd. bürge, borge, ahd. burgo, as. burgio Stammwort. Aus wg. * burgjōn m. Bürge , auch in ae. byrgea, afr. borga. Hierzu bürgen in mhd. bürgen, ahd. burgōn, wozu auch anord. ábyrgjast sich verbürgen , anord. ábyrgđ Verantwortung …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bürge — der Bürge, n (Aufbaustufe) Gewährleister einer Bürgschaft Beispiel: Ist der Kreditnehmer zahlungsunfähig, so muss der Bürge die Raten zurückzahlen. Kollokation: einen Bürgen stellen …   Extremes Deutsch

  • Bürge — 1. Bürge werden hat vil reicher leut verderbt vnd in armut bracht. – Henisch, 562. 2. Bürge werden thut Schaden ( schaden) auf Erden. – Henisch, 562. 3. Bürgen müssen zahlen. – Henisch, 562. Frz.: Il faut payer ou agréer. Holl.: Die voor een… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bürge — ›Jemandes Bürge sein‹, Für jemand Bürgschaft leisten: für jemanden einstehen mit Leib, Leben und Habe. Schon in der Bibel findet der Bürge häufig Erwähnung: »Ich verbürge mich für ihn ...« (Gen 43, 9; »Mein Sohn, hast du deinem Nächsten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bürge — Bụ̈r·ge der; n, n; (auch Jur) eine Person, die garantiert und dafür haftet, dass eine andere Person ihr Versprechen halten und z.B. ihre Schulden zahlen wird <einen Bürgen nennen / stellen; für jemanden als Bürge eintreten> || NB: der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Burge — ist der Name folgender Personen: Peter Burge (* 1974), australischer Leichtathlet Tyler Burge (* 1946), US amerikanischer Philosoph Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersch …   Deutsch Wikipedia

  • Bürge — »Gewährsmann«: Das westgerm. Substantiv mhd. bürge, ahd. burgeo, mnd. börge, aengl. byrga gehört zu dem unter ↑ borgen behandelten Verb und bezeichnete ursprünglich »jemand, der bei einem Verleihgeschäft für das Verliehene bürgt«. Abl.: bürgen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bürge — Bürge, 1) der für einen Anderen gutsagt. Man unterscheidet den Hauptbürgen (Fidejussor simplex) von dem Rückbürgen (F. succedaneus), der zu mehrerer Sicherheit des Erstern für den Hauptschuldner, u. von dem Afterbürgen, welcher dem Gläubiger für… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bürge und Zahler — Ein Bürge und Zahler haftet nach österreichischem Recht nicht wie der gemeine Bürge nur subsidiär (also erst dann wenn der Hauptschuldner seiner Verpflichtung nicht mehr nachkommt), sondern neben diesem. Der Gläubiger kann es sich daher aussuchen …   Deutsch Wikipedia

  • Bürge — Garant; Gewährsmann; Sicherheitsgeber * * * Bür|ge [ bʏrgə], der; n, n: Person, die für eine andere Sicherheit leistet: für dieses Darlehen brauche ich zwei Bürgen. Syn.: ↑ Garant. * * * Bụ̈r|ge 〈m. 17〉 jmd., der für einen anderen haftet,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”